Veröden und Verblöden?

Viele fragen uns, ob wir eigentlich ernsthaft von einer kulturellen, politischen und klimatischen Versteppung Brandenburgs ausgehen. Nun ja, ehrlich gesagt sind wir uns darüber auch nicht einig. Einig sind wir uns nur soweit, als es sehr kurios zu beobachten war, wie im Juli - Oktober 2003 die Diskussion über das klimatische und humane Potenzial dieses Landes geführt wurde. Ernsthafte Empörung ging dabei Hand in Hand mit Sorge und Hilflosigkeit. Um diese Diskussion noch einmal zu skizzieren, so dass deutlicher wird, worauf wir mit dem Titel "Steppenland" Bezug nehmen, habe ich hier mal einen kleinen kommentierten Pressespiegel zusammengestellt.

Nationalpark Unteres Odertal- Idylle pur oder böser Buhmann?

Das Odertal unten durch

An der Grenze zu Polen erstreckt sich mit ca. 10 500 ha einer der kleinsten Nationalparke der Welt und zugleich der einzige Auennationalpark Deutschlands.

Alle Wege führen nach Strausberg??? Ein Plädoyer für guten Heimatkundeunterricht.

Dies ist eine Warnung. Natürlich ist Strausberg ´ne Stadt, die man aus verschiedensten Anlässen mal besuchen kann, aber: FAHRT MIT DER BAHN!
(ihr müsst dann bloß die Bahnhöfe auseinanderhalten..)

Warum ist Brandenburg ein Steppenland?

Brandenburg on Tour

Jenseits des Weisswurstaequators


(kommt lieber zu uns, sonst kommen wir zu euch...)

Das Reiseführer Kollektiv ist unterwegs. Weit, weit in der Ferne, unbekannte Galaxien zu erforschen.

Syndicate content